SFAA Club und Campus
Mit den Mittags- oder Abendveranstaltungen wird den Mitgliedern eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung geboten. Die SFAA Club Anlässe sind kostenlos und ausschliesslich für die Mitglieder. Programm 2023 / Programm 2024.
Campus Seminare für Praktiker zu aktuellen Finanzmarktthemen. Sie werden von renommierten Spezialisten geleitet und bieten die Gelegenheit, über Fachthemen zu diskutieren und das Netzwerk zu erweitern. Programm 2023 | Programm 2024.
Campus - Schweizer Pfandbriefe®, Funktionsweise und Herausforderungen mit Basel III, Bankeninsolvenzrecht und ESG
Referierende | : | Robert Horat, Direktor Pfandbriefbank, Sven Bucher, Direktor Pfandbriefzentrale |
Sprache | : | Deutsch |
Details | : | 30. November 2023, 16.00-18.00 mit anschliessendem Apero, Bildungszentrum, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich | Präsenz |
Club - "Der Fall Swissair und die Lehren für den Schweizer Obligationenmarkt"
Referierende | : | Karl Wüthrich, Liquidator der Swissair in Zürich |
Sprache | : | Deutsch |
Details | : | 17. Januar 2024, 17.30-20.30, Zunfthaus zur Schmiden, Marktgasse 20, 8001 Zürich |
Campus - "Risk management for wealth managers - "know your portfolio""
Referierende | : | Tarik Garidi & Lucas Matti, Weisshorn Asset Management |
Sprache | : | Französisch |
Details | : | 06. Februar 2024, 13.00-17.00. FER, rue de Saint-Jean 98, 1201 Genf | Präsenz |
SAQ Re-Zertifizierung
Die Campus Seminare sind für die SAQ Re-Zertifizierung akkreditiert. Die SAQ Codes finden Sie hier.
Unsere letzten Events
17. Januar, Campus: “Wealth Management – Scenarios and Trends”
08. Februar, Campus: “Digital Assets”
21. März, Campus: “Commodities”
25. Mai, Campus: “Neuroscience of financial decision-making part 3”
03. Oktober, Campus: “LSFin, ESG et droit privé “
04. Oktober, Campus: “ESG ratings, scores and data re-writing”
01. November, Campus: “Machine Learning, AI for informed investment decisions and Large Language Models”
07. November, Campus: “FIDLEG, ESG und Privatrecht – wesentliche Herausforderungen für Finanzdienstleister anhand von Praxisfällen”